Projekte
Projekt "Kinderhimmel"
Seit Ende 1999 besteht das Projekt „Kinderhimmel“. Es möchte Menschen, die ihr Kind durch eine Fehl- oder Totgeburt verloren haben, auf dem Weg der Trauer begleiten. Die unmittelbare Betreuung der Eltern übernehmen die Hebammen, Ärzte oder Seelsorger im Kreißsaal und auf den Stationen der Frauenklinik des BETHESDA-Krankenhauses.
Die Fehl- oder Totgeborenen werden im Rahmen einer Trauerfeier und anschließender Sammelbestattung beigesetzt, zu der die betroffenen Eltern eingeladen werden. Die Trauerfeiern finden ca. viermal jährlich abwechselnd auf dem „Alten Friedhof“ (Duisburg-Neudorf) und dem Friedhof „Möhlenkampstraße“ (Duisburg-Beeck) statt. Die Trauerfeier gestalten die Krankenhausseelsorger beider Konfessionen des BETHESDA-Krankenhauses. Der Förderverein „Duisburger Bestattungskultur“ stellt freundlicherweise den Sarg zur Verfügung.
Das Evangelische Krankenhaus BETHESDA bietet zusammen mit unserem Institut für Pathologie diese Bestattungen für alle Krankenhäuser an, die mit unserem Institut zusammenarbeiten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Link "Kinderhimmel".
Selbstverständlich können die Eltern ihr Kind stattdessen auch individuell bestatten lassen.